Midas
Bietet bisher unerreichte Sichtbarkeit, Zuverlässigkeit und Bedienfreundlichkeit für die Gasüberwachung in der Halbleiterverarbeitung und industriellen Fertigung.
• Bessere Sichtbarkeit und Bedienfreundlichkeit: Der Midas Gasdetektor ist mit hellen LEDs und einer intuitiven, interaktiven Oberfläche versehen, die sofortige Anzeigen von Gasmesswerten oder Alarmgrenzwerten ermöglicht. Die Menüs für Konfiguration, Test und Kalibrierung sind kennwortgeschützt.
• Zuverlässige Sensortechnologie: Der Midas Gasdetektor verwendet zuverlässige Sensortechnologie, um mehr als 35 Gase einfach, schnell und fehlerfrei in der Halbleiterverarbeitung und industriellen Fertigung zu erkennen.
• Geringe Betriebskosten: Der Midas Gasdetektor hat eine austauschbare Heizeinheit mit einer Lebensdauer von mehr als zwei Jahren, was die Betriebskosten senkt.
• Patentiertes Diagnose-System: Der Midas Gasdetektor verwendet ein patentiertes Diagnose-System, das die Fehlererkennung und -behebung erleichtert.
• Niedrige Fehlerquote: Der Midas Gasdetektor hat eine niedrige Fehlerquote, was die Zuverlässigkeit und Sicherheit in der Gasdetektion garantiert.
• Vielfältige Einsatzgebiete: Der Midas Gasdetektor eignet sich für zahlreiche Industrieanwendungen wie die Halbleiterverarbeitung, Fertigung in der Leichtindustrie, Universitätslabore, Luft- und Raumfahrt, Abwasseraufbereitung und viele mehr.
Beschreibung
Das Midas-Gasüberwachungssystem mit integrierten Membran-Pumpe nutzt zuverlässige Sensortechnologie zur Messung der wichtigsten toxischen, brennbaren und Umgebungsgase, die in Industriebetrieben vorkommen können.
Das Gerät überwacht Punkte in bis zu 30 Metern Entfernung und verwendet patentierte Technologie zur Regulierung von Strömungsraten, um eine fehlerfreie Gasüberwachung sicherzustellen.
Honeywell verwendet modernste Robotertechnik, um eine erstklassige Qualität und Zuverlässigkeit des Midas-Gasüberwachungssystems zu gewährleisten.